Kastell

Kastell
n, ист.
кастел, небольшое древнеримское укрепление, позже – фортификационные сооружения в пограничных укреплённых пунктах, окружённые стеной и напоминавшие города <Kastell от лат. castellum – крепость, укрепление. Название сохранилось в населённых пунктах, берущих своё начало от военных лагерей, например, города на реках Саар и Мозель: Kastel an der Saar, Bernkastel an der Mosel, Kastellaun auf dem Hunsrück> Limeskastell Saalburg, Kastell

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Kastell" в других словарях:

  • Kastell — (von lat. castellum = Kastell, eine Verkleinerungsform von castrum = Schanzlager) bezeichnet: eine Burg oder allgemein einen befestigten Ort, eine Befestigungsanlage oder ein befestigtes Militärlager einen speziellen Bautyp einer Burg, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell — Sn befestigtes Truppenlager, Schloß per. Wortschatz fach. (9. Jh.) Entlehnung. Im Althochdeutschen (ahd. kastel, mhd. kástel) entlehnt aus l. castellum, einem Diminutivum zu l. castrum Festung . Weitere Beeinflussung durch die romanischen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kastell — »fester Platz, Fort, Burg, Schloss«: Das im 15. Jh. aus lat. castellum »Kastell, Fort, Festung« (Verkleinerungsform zu lat. castrum »Schanzlager«) entlehnte Fremdwort, das heute nur noch historische Geltung hat, trat an die Stelle des alten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kastell — Kastell, so v.w. Castell 4) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kastell — (lat., Diminutiv von castrum, »kleines Fort«), bei den Römern die in längern Befestigungslinien mit gewissen Zwischenräumen auf sanften Erhöhungen angelegten Schanzen, die als Stützpunkte der Verteidigung dienten. Später bildeten sie in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kastéll — (aus dem lat. castellum, verschanztes Lager), befestigter Platz, Schloß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kastell — Fort; Festung; Burg * * * Kas|tẹll 〈n. 11〉 1. altrömische Befestigungsanlage 2. Burg, Festung 3. Aufbau auf dem Vorder od. Hinterdeck eines Kriegsschiffes [<lat. castellum „Kastell, Festung“, Verkleinerungsform zu lat. castrum „Schanzlager“]… …   Universal-Lexikon

  • Kastell — Bastei, Bastion, Befestigung, Burg, Festung, Fort, Schloss, Zitadelle; (veraltet): Feste; (dichter. veraltet): Wehr; (früher): Bollwerk. * * * Kastell,das:⇨Befestigung(2),Festung(1) KastellBurg,Befestigung,Verteidigungsanlage,Bollwerk,Fort,Bastion… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kastell — kastel, kastell nm château fort Bretagne, Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Kastell — Kas|tẹll 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. altröm. Befestigungsanlage, Burg, Festung 2. Aufbau auf dem Vorder od. Hinterdeck eines Kriegsschiffes [Etym.: <lat. castellum »Kastell, Festung«, Verkleinerungsform zu lat. castrum »Schanzlager«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kastell — • fästning, kastell, borg, fort …   Svensk synonymlexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»